Über uns …

Videos, die die Regionale Verbundenheit eines Unternehmens thematisieren, sind ein mächtiges Werkzeug im Marketing. Sie zielen darauf ab, Vertrauen, Authentizität und eine emotionale Bindung zur Zielgruppe aufzubauen.

Warum Unternehmen auf „Über uns Regional“-Videos setzen

  • Vertrauen und Authentizität schaffen: Indem ein Unternehmen seine Wurzeln in der Region zeigt, wird es als vertrauenswürdig und nahbar wahrgenommen.
  • Emotionale Bindung stärken: Geschichten über die lokale Gemeinschaft, Mitarbeiter oder die Unterstützung regionaler Projekte schaffen eine persönliche Ebene, die bei Kunden eine stärkere emotionale Reaktion auslöst als reine Produktwerbung.
  • Wettbewerbsvorteil sichern: Die Betonung der Regionalität hebt ein Unternehmen von größeren, überregionalen Anbietern ab und spricht Kunden an, die Wert auf lokale Produkte und Dienstleistungen legen.
  • Mitarbeitergewinnung: Ein Blick hinter die Kulissen oder die Vorstellung von Mitarbeitern kann potenziellen Bewerbern einen authentischen Einblick in die Unternehmenskultur geben. Dies macht das Unternehmen als Arbeitgeber attraktiver.
  • Erhöhte Sichtbarkeit: Videos können das Suchmaschinen-Ranking verbessern und die Verweildauer auf der Website erhöhen. Zudem werden sie in sozialen Medien häufiger geteilt, was die Reichweite steigert.

Inhaltliche Beispiele für „Über uns regional“-Videos

Ein solches Video kann verschiedene Aspekte des Unternehmens beleuchten:

  • Die Geschichte des Unternehmens: Wie es gegründet wurde und wie es sich über die Jahre in der Region entwickelt hat.
  • Mitarbeiter im Fokus: Videos, die die Menschen hinter der Marke vorstellen und ihren Bezug zur Region zeigen. Das kann ein Bäcker sein, der über das traditionelle Handwerk spricht, oder ein Angestellter, der die Bedeutung der Firma für die lokale Gemeinschaft hervorhebt.
  • Lokale Partner und Zulieferer: Unternehmen zeigen, wie sie mit anderen regionalen Betrieben zusammenarbeiten, z.B. ein Restaurant, das seine Zutaten von einem Bauernhof aus der Nachbarschaft bezieht.
  • Einblicke hinter die Kulissen: Einblicke in die Produktion, den Alltag oder die Büros des Unternehmens, um Transparenz und Nahbarkeit zu demonstrieren.
  • Soziales Engagement: Die Präsentation von sozialen Projekten, die vom Unternehmen in der Region unterstützt werden, wie die Förderung eines Sportvereins oder einer Schule.